Fachanwalt Volker Dineiger, of counsel
![]() |
Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Verwaltungsrecht Volker Dineiger, Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg. Zulassung als Rechtsanwalt: 2000. Tätigkeitsschwerpunkt seit 2000: Arbeitsrecht.
Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 2013.
Fachanwalt Dineiger: Mitglied im Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte (VdAA) und in der Gesellschaft für Umweltrecht.
Fokus: Kündigungsschutzklagen, Mobbingschutzklagen und das Beamtenrecht. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Verwaltungsrecht (seit 2004) ist Rechtsanwalt Dineiger für beamtenrechtliche Klagen vorzüglich qualifiziert.
Fachanwalt Dineiger berät die Fachanwaltskanzlei Bredereck Willkomm Rechtsanwälte im Arbeitsrecht, er führt Arbeitsgerichtsprozesse gegen Ihre Kündigung mit dem Ziel einer hohen Abfindung, und er setzt Schadensersatzansprüche durch wegen Mobbings. Fachanwalt Dineiger erreichen Sie unter 030.40004999 oder rat@. kuendigungen-anwalt.de
Sie sind Beamter und suchen rechtlichen Rat? Rufen Sie Fachanwalt Dineiger an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter 030.40004999. Als erfahrener Verwaltungsrechtler, der auch Fachanwalt für Arbeitsrecht ist, gibt er Ihnen umfassenden Rat in allen beamtenrechtlichen Fragen.
Kündigung erhalten? Das Erstreiten einer hohen Abfindung ist unsere Profession. Kündigungsschutz ist unsere Leidenschaft. Selbstverständlich beraten wir Sie auch zu allen anderen Fragen zu Kündigung und Kündigungsschutz.
Mobbing: Schadensersatz
![]() |
Kündigung und Mobbing gehen oft Hand in Hand. Bevor der Chef die Kündigung ausspricht, versucht er nicht selten, den unliebsamen Mitarbeiter zur Eigenkündigung zu drängen. Der Arbeitnehmer soll möglichst den Arbeitsplatz von selbst räumen. Eine teure Kündigungsschutzklage bliebe dem Arbeitgeber erspart. Auch die Abfindung, die jeder Firma ein Dorn im Auge ist, fällt dann regelmäßig weg.
Mobbing: Schadensersatz. Wer vom Arbeitgeber gemobbt wird, oder wenn der Arbeitgeber Mobbing seitens der Mitarbeiter zulässt, hat unter Umständen einen Anspruch auf angemessenen Schadensersatz. Immerhin wird der Arbeitnehmer teilweise über Monate oder Jahre seelischen Belastungen ausgesetzt, die zu Krankheit oder chronischen Schäden führen können. Das Arbeitsrecht sieht entsprechende Entschädigungszahlungen vor, die ein Fachanwalt für Arbeitsrecht oder ein anderer Arbeitsrechts-Experte vor Arbeitsgerichten durchsetzen kann.
Dokumentation der Mobbinghandlungen. Um einen arbeitsrechtlichen Schadenanspruch wegen Mobbing durchzusetzen, muss man das Mobbing vor dem Arbeitsgericht nachweisen. Deshalb: Führen Sie über das Mobbing frühzeitig und ausführlich Protokoll. Vor dem Arbeitsgericht kann das den Ausschlag für die Durchsetzung eines arbeitsrechtlichen Schadensersatzanspruchs geben.
Kündigungsschutzklage und Mobbing. Bei einer Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht sollte ein Schadensersatzanspruch wegen Mobbing eigefügt werden, wenn das Mobbing gerichtsfest beweisbar ist. Diese speziellen arbeitsgerichtlichen Klagen sollte man einem erfahrenen Fachanwalt für Arbeitsrecht anvertrauen.
Anwalt hilft
Betriebsbedingte Kündigung
Lieferdienst: Kündigung erhalten? Abfindung sichern!
Fachanwalt sichert:
Abfindung und Arbeitslosengeld
Fachanwalt
Fachanwalt hilft:
Psychische Erkrankung
Mobbing
Depression
BEM-Gespräch
MDK-Vorladung
Überlastungsanzeige
Arbeitsrecht
Abfindung bei Kündigung Arbeitslosengeld
Abfindung bei Kündigung wegen Krankheit
Abfindung bei Aufhebungsvertrag
Abfindung bei Kündigung Höhe
Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung
Kündigung Abfindung Höhe
Kündigung Schwangerschaft Klage
Kündigung Schwangerschaft
Strafanzeige gegen Arbeitgeber Kündigung
Whistleblower Kündigung
Verhaltenstipps für BEM-Gespräch
Psychische Erkrankung Arbeitgeber mitteilen
Mobbing am Arbeitsplatz wie wehre ich mich
Depressionen am Arbeitsplatz was tun
MDK Begutachtung Arbeitsunfähigkeit Tipps
Wann wird MDK eingeschaltet?
BEM Gespräch Ablauf
BEM ja oder nein
Überlastungsanzeige Kündigung
Überlastungsanzeige Nachteile
Kündigungsschutzklage Ablauf
BEM Gespräch Erfahrungen
BEM Gespräch Vertrauensperson
Depressionen arbeiten oder krankschreiben
Verhalten bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Schwerbehinderung Kündigungsschutz
Kündigung Anwalt
Kündigungsgrund Kirchenaustritt: Hohe Abfindung realistisch?
Aufhebungsvertrag Anwalt Arbeitsrecht
Aufhebungsvertrag anfechten
Betriebsbedingte Kündigung Arbeitslosengeld
Betriebsbedingte Kündigung Beispiele
Betriebsbedingte Kündigung Abfindung Arbeitslosengeld
Betriebsbedingte Kündigung Sozialauswahl
Betriebsbedingte Kündigung Abfindung Kleinbetrieb
Kündigungsschutzklage Abfindung Höhe
Kündigungsschutzklage Abfindung Arbeitslosengeld
Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung
Abfindung bei verhaltensbedingter Kündigung
Streitwert Kündigungsschutzklage Abfindung
Kündigungsschutzklage Voraussetzungen
Kündigung wegen Kopftuch-Tragens
Kündigung Siemens Anwalt
Siemens Kündigung Entlassung
Radolfzell 2 Siemens Gültigkeit
Aufhebungsverträge VW
Wie verhalte ich mich bei einer Kündigung?
Kündigung wegen Krankheit Arbeitnehmer
Abfindung wenn der Betrieb schließt
Ford Stellenabbau Abfindung
Loewe Stellenabbau
Deliveroo Kündigung Abfindung