Kann ich mir Anwalt und Arbeitsgericht leisten?

Arbeitnehmerschutz durch Senkung des Kostenrisikos.
Um eine Klage gegen die Kündigung arbeitnehmerfreundlich zu gestalten, sind Anwaltskosten und Gerichtskosten planbar und überschaubar. Vor dem Arbeitsgericht trägt jede Seite seine außergerichtlichen Kosten unabhängig vom Ausgang der Klage selbst. Dazu gehören die Anwaltskosten, die nach Gebührentabelle entstehen, wenn der Arbeitnehmer einen Rechtsanwalt oder Fachanwalt beauftragt. Eine Klage gegen die Kündigung lohnt sich eigentlich immer, wenn nach Lage des Falles eine hohe Abfindung zu erwarten ist. Wenn Rechtsschutzversicherung oder Prozesskostenhilfe einspringen, gilt das erst recht.
Berechnung der Anwaltskosten und Gerichtskosten vor dem Arbeitsgericht.
Die Anwaltskosten und Gerichtskosten einer Klage gegen die Kündigung hängen vom sogenannten Streitwert ab. Dieser wiederum entspricht bei einer Kündigungsschutzklage dem 3fachen des Bruttomonatsgehalts des Arbeitnehmers. Klagt der geschasste Arbeitnehmer mehr ein – Arbeitszeugnis, Arbeitsentgelt, Sonderzahlungen, Weihnachtsgeld – erhöht sich der Streitwert entsprechend.
Kostenberechnung Kündigungsschutzklage, Beispiel 1:
Hatte der Arbeitnehmer vor der Kündigung ein Bruttomonatsgehalt von 2000 €, ist der Streitwert einer Arbeitsgerichts-Klage 6000 €. Aus der Gebührentabelle für Rechtsanwälte ergeben sich Anwaltskosten von 1005,55 €. Die Gerichtskosten sind 272 €. Zusammen: 1397,55 €.
Kostenberechnung Kündigungsschutzklage, Beispiel 2:
Bei einem Bruttomonatsgehalt von 4000 € ist der Streitwert beim Arbeitsgericht 12.000 €. Anwaltskosten nach Gebührentabelle: 1588,65 €, Gerichtskosten: 392 €. Zusammen: 1980,65 €.
Arbeitsgericht: weitere Kosten?
Zeugenvernehmung (vor dem Arbeitsgericht selten) und Sachverständigengutachten (kommt in Kündigungsschutzprozessen fast nie vor) erhöhen die Kosten. Ein Vergleich erhöht die Anwaltskosten, dadurch fallen aber die Gerichtskosten weg. Ein Vergleich vor dem Arbeitsgericht macht sehr häufig Sinn.
Ergebnis: Eine Kündigungsschutzklage ist in fast allen Fällen, wenn eine hohe Abfindung erreicht wird, ein deutlicher finanzieller Gewinn für den Arbeitnehmer.
Anwalt hilft
Betriebsbedingte Kündigung
Lieferdienst: Kündigung erhalten? Abfindung sichern!
Fachanwalt sichert:
Abfindung und Arbeitslosengeld
Fachanwalt
Fachanwalt hilft:
Psychische Erkrankung
Mobbing
Depression
BEM-Gespräch
MDK-Vorladung
Überlastungsanzeige
Arbeitsrecht
Abfindung bei Kündigung Arbeitslosengeld
Abfindung bei Kündigung wegen Krankheit
Abfindung bei Aufhebungsvertrag
Abfindung bei Kündigung Höhe
Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung
Kündigung Abfindung Höhe
Kündigung Schwangerschaft Klage
Kündigung Schwangerschaft
Strafanzeige gegen Arbeitgeber Kündigung
Whistleblower Kündigung
Verhaltenstipps für BEM-Gespräch
Psychische Erkrankung Arbeitgeber mitteilen
Mobbing am Arbeitsplatz wie wehre ich mich
Depressionen am Arbeitsplatz was tun
MDK Begutachtung Arbeitsunfähigkeit Tipps
Wann wird MDK eingeschaltet?
BEM Gespräch Ablauf
BEM ja oder nein
Überlastungsanzeige Kündigung
Überlastungsanzeige Nachteile
Kündigungsschutzklage Ablauf
BEM Gespräch Erfahrungen
BEM Gespräch Vertrauensperson
Depressionen arbeiten oder krankschreiben
Verhalten bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Schwerbehinderung Kündigungsschutz
Kündigung Anwalt
Kündigungsgrund Kirchenaustritt: Hohe Abfindung realistisch?
Aufhebungsvertrag Anwalt Arbeitsrecht
Aufhebungsvertrag anfechten
Betriebsbedingte Kündigung Arbeitslosengeld
Betriebsbedingte Kündigung Beispiele
Betriebsbedingte Kündigung Abfindung Arbeitslosengeld
Betriebsbedingte Kündigung Sozialauswahl
Betriebsbedingte Kündigung Abfindung Kleinbetrieb
Kündigungsschutzklage Abfindung Höhe
Kündigungsschutzklage Abfindung Arbeitslosengeld
Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung
Abfindung bei verhaltensbedingter Kündigung
Streitwert Kündigungsschutzklage Abfindung
Kündigungsschutzklage Voraussetzungen
Kündigung wegen Kopftuch-Tragens
Kündigung Siemens Anwalt
Siemens Kündigung Entlassung
Radolfzell 2 Siemens Gültigkeit
Aufhebungsverträge VW
Wie verhalte ich mich bei einer Kündigung?
Kündigung wegen Krankheit Arbeitnehmer
Abfindung wenn der Betrieb schließt
Ford Stellenabbau Abfindung
Loewe Stellenabbau
Deliveroo Kündigung Abfindung