Kündigungsgrund Kirchenaustritt: Hohe Abfindung realistisch?
Wer aus der Kirche austritt, riskiert bei einem kirchlichen Arbeitgeber die fristlose Kündigung. Caritas- und Diakonie-Mitarbeiter müssen damit rechnen, dass Gerichte einen Kirchenaustritt ausnahmsweise als Kündigungsgrund anerkennen. Das Bundesarbeitsgericht entschied in 2013, dass ein aus der Kirche ausgetretener Sozialarbeiter der Caritas fristlos gekündigt werden durfte. Bekommt diese Grundsatz-Rechtsprechung jetzt Risse?
Das Arbeitsgericht Braunschweig relativiert diese Rechtsprechung und urteilt Ende 2017: Ein Kirchenaustritt darf nicht bei allen Mitarbeitern ein Kündigungsgrund sein. Wenn der Arbeitnehmer (hier: eine Mitarbeiterin der Diakonie) in einem Tätigkeitsfeld arbeitet, das nicht „verkündigungsnah“ sei, wo es also nicht um Seelsorge oder christlich geprägte Tätigkeit „am Nächsten“ ginge, da dürfe der Arbeitgeber nicht ohne weiteres wegen seines Kirchenaustritts kündigen. In dem Braunschweiger Fall hatte die Arbeit der gekündigten Diakonie-Mitarbeiterin keinen seelsorgerischen Bezug, sie war an der Rezeption und einem Kiosk beschäftigt. Für solche Mitarbeiter müssten die strengen Konsequenzen eines Kirchenaustritts gelockert werden, urteilte das Arbeitsgericht, zumal die Diakonie-Mitarbeiterin mit 64 Lebensjahren in einem rentennahen Alter war und bereits 25 Jahre bei der Diakonie tätig war. Berichtet haben die Wolfsburger Nachrichten am 09.04.2018 und das Göttinger Tageblatt am 12.04.2018.
Gibt es dazu eine Entscheidung des Landesarbeitsgerichts oder des Bundesarbeitsgerichts? Erst einmal nicht. Zwar hat die Diakonie das Braunschweiger Urteil mit einer Berufung vor dem Landesarbeitsgericht Niedersachsen angefochten. Zu einer Gerichtsentscheidung kam es aber nicht, da sich die gekündigte Mitarbeiterin und die Diakonie auf einen Abfindungsvergleich geeinigt haben.
Kündigungsgrund Kirchenaustritt: Wie lange noch? Dass die Diakonie einen Abfindungs-Vergleich angeboten hat, zeigt, dass sie durchaus mit einer erneuten Entscheidung zu Ungunsten der Diakonie gerechnet haben kann. Im Moment ist nicht absehbar, wie andere Arbeitsgerichte in ähnlichen Fällen entscheiden werden, inwieweit beispielsweise soziale Argumente eine Rolle spielen für die Rechtmäßigkeit einer fristlosen Kündigung. Inwieweit, mit anderen Worten, der Kündigungsschutz eines kirchlichen Mitarbeiters gestärkt wird durch seine "konfessionsneutrale" Tätigkeit und durch Sozialkriterien, wie sein höheres Lebensalter, Unterhaltspflichten, die Dauer seiner Beschäftigung oder einen Grad der Schwerbehinderung.
Lohnt es sich, gegen eine Kündigung wegen Kirchenaustritts zu klagen? Für die Mitarbeiterin der Diakonie hat es sich gelohnt! Nur wegen ihrer Kündigungsschutzklage hat sie eine Abfindung erhalten. Und sie hat sich wohl auch rehabilitieren können mit dem Urteil des Arbeitsgerichts Braunschweig und dem Abfindungs-Vergleich vor dem Landesarbeitsgericht.
Erfahren Sie mehr: Welche Kündigungsgründe gibt es? Wie erhält man eine hohe Abfindung? Lohnt es sich, mit einem Anwalt zu klagen und Kündigungsschutzklage einzureichen? Wie sichert man Abfindung und volles Arbeitslosengeld?
Haben Sie eine Kündigung erhalten oder ein Abfindungsangebot? Sie erhalten von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck eine kostenlose und unverbindliche Ersteinschätzung unter 030.40004999.
Kündigung erhalten? Fachanwalt Bredereck streitet für hohe Abfindungen, mit Kündigungsschutzklagen vor Arbeitsgerichten, bundesweit. Beratung zur Kündigung: betriebsbedingte Kündigung, verhaltensbedingte Kündigung, personenbedingte Kündigung, Kündigung wegen Krankheit, fristlose Kündigung, Änderungskündigung und Aufhebungsvertrag.
Kündigungsgrund Wiederheirat, Zweitehe: Das sagt der EuGH
Erfahren Sie mehr über Kündigung und Abfindung:
Wie vermeidet man den größten Fehler nach einer Kündigung? Fachanwalt Bredereck erklärt es!
Gibt es einen Anspruch auf Abfindung? Fachanwalt Bredereck klärt auf
Auch interessant:
Nach einer Kündigung kann eine Sperrzeit drohen: 12 Wochen kein Arbeitslosengeld. Fachanwalt Bredereck sagt, wie man das vermeidet:
Leser interessieren sich auch für:
Anwalt hilft
Betriebsbedingte Kündigung
Lieferdienst: Kündigung erhalten? Abfindung sichern!
Fachanwalt sichert:
Abfindung und Arbeitslosengeld
Fachanwalt
Fachanwalt hilft:
Psychische Erkrankung
Mobbing
Depression
BEM-Gespräch
MDK-Vorladung
Überlastungsanzeige
Arbeitsrecht
Abfindung bei Kündigung Arbeitslosengeld
Abfindung bei Kündigung wegen Krankheit
Abfindung bei Aufhebungsvertrag
Abfindung bei Kündigung Höhe
Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung
Kündigung Abfindung Höhe
Kündigung Schwangerschaft Klage
Kündigung Schwangerschaft
Strafanzeige gegen Arbeitgeber Kündigung
Whistleblower Kündigung
Verhaltenstipps für BEM-Gespräch
Psychische Erkrankung Arbeitgeber mitteilen
Mobbing am Arbeitsplatz wie wehre ich mich
Depressionen am Arbeitsplatz was tun
MDK Begutachtung Arbeitsunfähigkeit Tipps
Wann wird MDK eingeschaltet?
BEM Gespräch Ablauf
BEM ja oder nein
Überlastungsanzeige Kündigung
Überlastungsanzeige Nachteile
Kündigungsschutzklage Ablauf
BEM Gespräch Erfahrungen
BEM Gespräch Vertrauensperson
Depressionen arbeiten oder krankschreiben
Verhalten bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Schwerbehinderung Kündigungsschutz
Kündigung Anwalt
Kündigungsgrund Kirchenaustritt: Hohe Abfindung realistisch?
Aufhebungsvertrag Anwalt Arbeitsrecht
Aufhebungsvertrag anfechten
Betriebsbedingte Kündigung Arbeitslosengeld
Betriebsbedingte Kündigung Beispiele
Betriebsbedingte Kündigung Abfindung Arbeitslosengeld
Betriebsbedingte Kündigung Sozialauswahl
Betriebsbedingte Kündigung Abfindung Kleinbetrieb
Kündigungsschutzklage Abfindung Höhe
Kündigungsschutzklage Abfindung Arbeitslosengeld
Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung
Abfindung bei verhaltensbedingter Kündigung
Streitwert Kündigungsschutzklage Abfindung
Kündigungsschutzklage Voraussetzungen
Kündigung wegen Kopftuch-Tragens
Kündigung Siemens Anwalt
Siemens Kündigung Entlassung
Radolfzell 2 Siemens Gültigkeit
Aufhebungsverträge VW
Wie verhalte ich mich bei einer Kündigung?
Kündigung wegen Krankheit Arbeitnehmer
Abfindung wenn der Betrieb schließt
Ford Stellenabbau Abfindung
Loewe Stellenabbau
Deliveroo Kündigung Abfindung