Bewertung der Klageaussichten
![]() |
Bewertung Ihrer Kündigung: Aussichten auf eine hohe Abfindung. Mit fachanwaltlicher Expertise bewertet Rechtsanwalt Alexander Bredereck die Rechtmäßigkeit der Kündigung und die Aussichten auf eine hohe Abfindung.
Fachanwaltliche Bewertung Ihrer Kündigung. Arbeitsrechts-Fachanwalt Alexander Bredereck bewertet: Welche Rechte verletzt die Kündigung? Welche Formfehler hat der Arbeitgeber bei Ausspruch der Kündigung gemacht? Welche Ansprüche sind vor dem Arbeitsgericht durchsetzbar? Welche Forderungen lassen sich vor dem Arbeitsgericht wegen der Kündigung durchsetzen? Was sind die Konsequenzen einer Wiedereinstellung für den Arbeitgeber? Vor der Beantwortung dieser Fragen hängt es ab, ob eine Abfindung gezahlt wird und in welcher Höhe, wenn man gegen die Kündigung vor dem Arbeitsgericht mit einer Kündigungsschutzklage vorgeht. Vom Ergebnis dieser Bewertung hängt auch die Strategie ab: Schliesst man einen frühzeitigen Vergleich über eine Abfindung oder lohnt es sich, zu pokern?
Bewertung Ihrer Chancen auf eine hohe Abfindung durch einen Fachanwalt. Nach einer rechtlichen Bewertung der Kündigung nennt Fachanwalt Bredereck die Möglichkeiten, die sich für den Arbeitnehmer nach einer Kündigung ergeben. Mit einer Kündigungsschutzklage lassen sich hohe Abfindungen erreichen und unterschiedlichste Ansprüche vor dem Arbeitsgericht durchsetzen. Häufig kann Fachanwalt Bredereck im Rahmen des Kündigungsschutzprozesses auch ein sehr gutes Arbeitszeugnis mit dem Arbeitgeber verhandeln.
Bewertung der Klageaussichten: Rechtsverletzung durch die Kündigung. Die rechtlichen Voraussetzungen einer ordentlichen Kündigung oder einer fristlosen Kündigung sind unterschiedlich. Fachanwalt Bredereck bewertet den Kündigungsgrund, der, je nach dem, ob es sich um eine verhaltensbedingte, eine personenbedingte oder eine betriebsbedingte Kündigung handelt, unterschiedliche arbeitsrechtliche Voraussetzungen hat. Je mehr Bestimmungen eine Kündigung verletzt, desto besser ist die Chance auf eine hohe Abfindung zu bewerten.
Bewertung und Erfahrung. Bei der rechtlichen Bewertung macht sich die gesamte Erfahrung des Rechtsanwalts oder Fachanwalts für Arbeitsrecht bemerkbar. Nur mit entsprechender Erfahrung und Expertise kann ein Anwalt oder Fachanwalt die Aussichten einer Kündigungsschutzklage und die Höhe der Abfindung, sowie die Durchsetzbarkeit anderer Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis realistisch bewerten und prognostizieren. Das ist entscheidend für den Erfolg der Vergleichsverhandlungen vor dem Arbeitsgericht.
Kündigung erhalten? Fachanwalt Bredereck macht sich stark für hohe Abfindungen, mit Kündigungsschutzklagen vor dem Arbeitsgericht. Beratung zur Kündigung: betriebsbedingte Kündigung, verhaltensbedingte Kündigung, personenbedingte Kündigung, Kündigung wegen Krankheit, fristlose Kündigung.
Ihr Fachanwalt für Arbeitsrecht
![]() |
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck berät und vertritt Sie bei einer Kündigung. Mit Erfahrung und Können streitet er für hohe Abfindungen und für die Durchsetzung von arbeitsvertraglichen Ansprüchen vor Arbeitsgerichten bundesweit.
Sie wollen eine hohe Abfindung? Und ein (sehr) gutes Arbeitszeugnis? Hierfür müssen Sie erst einmal Kündigungsschutzklage einreichen, und das innerhalb einer 3-Wochen-Frist. Die Frist beginnt mit Zugang des Kündigungsschreibens. Das bedeutet, dass es nach Ihrer Kündigung schnell gehen muss, wenn Sie eine hohe Abfindung erhalten wollen. Vor dem Arbeitsgericht können Sie auch selbst klagen, ohne Anwalt. Dadurch sparen Sie in jedem Fall die Kosten des Fachanwalts bzw. Rechtsanwalts, den man unabhängig vom Ausgang der Klage selbst zahlen muss. Erfahrungsgemäß überwiegen aber die Vorteile, wenn ein Anwalt - am besten ein Fachanwalt für Arbeitsrecht - den Fall übernimmt: Die Abfindung fällt deutlich höher aus, alle noch offenen Ansprüche werden berücksichtigt, oft gibt's noch ein sehr gutes Arbeitszeugnis oben drauf.
Warum zum Fachanwalt? Um eine hohe Abfindung zu erhalten, muss der Arbeitnehmer geschickt verhandeln. Die besten Chancen hat er im Rahmen einer Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht. Die Verhandlungen um eine hohe Abfindung sollte der gekündigte Arbeitnehmer besser einem erfahrenen Spezialisten im Arbeitsrecht überlassen. Er kennt die beste Verhandlungstaktik, die rechtlichen Schwächen der Kündigung und die Folgen von Formulierungen im Abfindungsvergleich. Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht kann Ihnen eine optimale Rechtsvertretung liefern. Der Fachanwalt hat reichhaltige Erfahrung mit Klagen vor den Arbeitsgerichten und ist im Arbeitsrecht umfassend fortgebildet. Die Vertretung durch einen Anwalt oder Fachanwalt hat unter dem Strich nur Vorteile. Und wenn etwas schief läuft, hat der Arbeitnehmer jemanden, den er zur Verantwortung ziehen kann.
Anwalt hilft
Betriebsbedingte Kündigung
Lieferdienst: Kündigung erhalten? Abfindung sichern!
Fachanwalt sichert:
Abfindung und Arbeitslosengeld
Fachanwalt
Fachanwalt hilft:
Psychische Erkrankung
Mobbing
Depression
BEM-Gespräch
MDK-Vorladung
Überlastungsanzeige
Arbeitsrecht
Abfindung bei Kündigung Arbeitslosengeld
Abfindung bei Kündigung wegen Krankheit
Abfindung bei Aufhebungsvertrag
Abfindung bei Kündigung Höhe
Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung
Kündigung Abfindung Höhe
Kündigung Schwangerschaft Klage
Kündigung Schwangerschaft
Strafanzeige gegen Arbeitgeber Kündigung
Whistleblower Kündigung
Verhaltenstipps für BEM-Gespräch
Psychische Erkrankung Arbeitgeber mitteilen
Mobbing am Arbeitsplatz wie wehre ich mich
Depressionen am Arbeitsplatz was tun
MDK Begutachtung Arbeitsunfähigkeit Tipps
Wann wird MDK eingeschaltet?
BEM Gespräch Ablauf
BEM ja oder nein
Überlastungsanzeige Kündigung
Überlastungsanzeige Nachteile
Kündigungsschutzklage Ablauf
BEM Gespräch Erfahrungen
BEM Gespräch Vertrauensperson
Depressionen arbeiten oder krankschreiben
Verhalten bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Schwerbehinderung Kündigungsschutz
Kündigung Anwalt
Kündigungsgrund Kirchenaustritt: Hohe Abfindung realistisch?
Aufhebungsvertrag Anwalt Arbeitsrecht
Aufhebungsvertrag anfechten
Betriebsbedingte Kündigung Arbeitslosengeld
Betriebsbedingte Kündigung Beispiele
Betriebsbedingte Kündigung Abfindung Arbeitslosengeld
Betriebsbedingte Kündigung Sozialauswahl
Betriebsbedingte Kündigung Abfindung Kleinbetrieb
Kündigungsschutzklage Abfindung Höhe
Kündigungsschutzklage Abfindung Arbeitslosengeld
Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung
Abfindung bei verhaltensbedingter Kündigung
Streitwert Kündigungsschutzklage Abfindung
Kündigungsschutzklage Voraussetzungen
Kündigung wegen Kopftuch-Tragens
Kündigung Siemens Anwalt
Siemens Kündigung Entlassung
Radolfzell 2 Siemens Gültigkeit
Aufhebungsverträge VW
Wie verhalte ich mich bei einer Kündigung?
Kündigung wegen Krankheit Arbeitnehmer
Abfindung wenn der Betrieb schließt
Ford Stellenabbau Abfindung
Loewe Stellenabbau
Deliveroo Kündigung Abfindung