Alles Wichtige zum Aufhebungsvertrag: Von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck
![]() |
Haben Sie Fragen zum Aufhebungsvertrag? Schlägt man Ihnen vor, eine solche Vereinbarung zu unterschreiben? Bevor Sie handeln, oder etwas unterschreiben: Holen Sie sich Rat bei einem Spezialisten im Kündigungsschutzrecht, bei einem Anwalt oder Fachanwalt für Arbeitsrecht. Mit Rat vom Experten gehen Sie sicher, dass Sie nicht über den Tisch gezogen werden.
Ist der Aufhebungsvertrag bereits unterzeichnet und man sucht sich danach erst anwaltlichen Rat, kann man meistens nichts mehr machen. Einen Aufhebungsvertrag kann man in den meisten Fällen nicht mehr rückgängig machen. Arbeitnehmer müssen in dem Fall die Abfindung akzeptieren, die der Arbeitgeber dort anbietet, auch wenn die Abfindungssumme häufig viel zu niedrig ist, oder wenn man sich nicht geeinigt hat auf eine gute oder sehr gute Zeugnisnote.
Hat der Arbeitgeber gedroht mit einem „empfindlichen Übel“, beispielsweise mit einer fristlosen Kündigung verbunden mit Vorwürfen, die völlig aus der Luft gegriffen sind, dann hat man durchaus Chancen, einen Aufhebungsvertrag vor dem Arbeitsgericht anzufechten. Ein Anwalt oder Fachanwalt für Arbeitsrecht kann in dem Fall deutlich höhere Abfindungen verhandeln. Erfahren Sie mehr über die Anfechtung eines Aufhebungsvertrages.
Erfahren Sie in meinen Kurz-Videos mehr zum Aufhebungsvertrag und wie man ihn wirksam anfechten kann. Rufen Sie mich gern an unter 030.4000 4999 in meiner Fachanwaltskanzlei für Arbeitsrecht, wenn Sie Fragen zu Ihrem Aufhebungsvertrag haben oder sich auf ein Personalgespräch vorbereiten wollen.
Kündigung erhalten? Fachanwalt Bredereck streitet für hohe Abfindungen, mit Kündigungsschutzklagen vor Arbeitsgerichten, bundesweit. Beratung zur Kündigung: betriebsbedingte Kündigung, verhaltensbedingte Kündigung, personenbedingte Kündigung, Kündigung wegen Krankheit, fristlose Kündigung und Änderungskündigung. Arbeitnehmer-Tipps: Abfindung und Arbeitslosengeld, BEM-Gespräch, MDK-Vorladung, Rechenbeispiele zu Anwaltskosten und Prozesskosten.
Hohe Abfindung im Aufhebungsvertrag: Welche Taktik die beste ist, erfahren Sie von Anwalt Bredereck:
Fachanwalt für Arbeitsrecht Bredereck erklärt, was in einem Aufhebungsvertrag stehen muss:
Bitten Sie Ihren Arbeitgeber nicht zu schnell um einen Aufhebungsvertrag! Warum, erfahren Sie von Fachanwalt Bredereck:
Erfahren Sie mehr über Aufhebungsvertrag und Abfindung:
Warum eine gerichtliche Protokollierung meistens Vorteile bringt:
Aufhebungsvertrag unterzeichnet? Ist jetzt noch etwas zu retten? Oder alles zu spät? Fachanwalt Bredereck erklärt, was wichtig ist!
Wie gehen wir gegen einen Aufhebungsvertrag vor? Fachanwalt Bredereck führt durch die wichtigsten Etappen!
Mit dem Aufhebungsvertrag zum Anwalt für Arbeitsrecht: Wann zahlt die Rechtsschutzversicherung?
Kündigung erhalten? Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck kämpft um Ihre Rechte, setzt hohe Abfindungen durch, wenn nötig mit einer Kündigungsschutzklage. Beratung zu allen Themen rund um Kündigung, betriebsbedingte Kündigung, personenbedingte Kündigung, verhaltensbedingte Kündigung oder fristlose Kündigung.
Anwalt hilft
Betriebsbedingte Kündigung
Lieferdienst: Kündigung erhalten? Abfindung sichern!
Fachanwalt sichert:
Abfindung und Arbeitslosengeld
Fachanwalt
Fachanwalt hilft:
Psychische Erkrankung
Mobbing
Depression
BEM-Gespräch
MDK-Vorladung
Überlastungsanzeige
Arbeitsrecht
Abfindung bei Kündigung Arbeitslosengeld
Abfindung bei Kündigung wegen Krankheit
Abfindung bei Aufhebungsvertrag
Abfindung bei Kündigung Höhe
Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung
Kündigung Abfindung Höhe
Kündigung Schwangerschaft Klage
Kündigung Schwangerschaft
Strafanzeige gegen Arbeitgeber Kündigung
Whistleblower Kündigung
Verhaltenstipps für BEM-Gespräch
Psychische Erkrankung Arbeitgeber mitteilen
Mobbing am Arbeitsplatz wie wehre ich mich
Depressionen am Arbeitsplatz was tun
MDK Begutachtung Arbeitsunfähigkeit Tipps
Wann wird MDK eingeschaltet?
BEM Gespräch Ablauf
BEM ja oder nein
Überlastungsanzeige Kündigung
Überlastungsanzeige Nachteile
Kündigungsschutzklage Ablauf
BEM Gespräch Erfahrungen
BEM Gespräch Vertrauensperson
Depressionen arbeiten oder krankschreiben
Verhalten bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Schwerbehinderung Kündigungsschutz
Kündigung Anwalt
Kündigungsgrund Kirchenaustritt: Hohe Abfindung realistisch?
Aufhebungsvertrag Anwalt Arbeitsrecht
Aufhebungsvertrag anfechten
Betriebsbedingte Kündigung Arbeitslosengeld
Betriebsbedingte Kündigung Beispiele
Betriebsbedingte Kündigung Abfindung Arbeitslosengeld
Betriebsbedingte Kündigung Sozialauswahl
Betriebsbedingte Kündigung Abfindung Kleinbetrieb
Kündigungsschutzklage Abfindung Höhe
Kündigungsschutzklage Abfindung Arbeitslosengeld
Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung
Abfindung bei verhaltensbedingter Kündigung
Streitwert Kündigungsschutzklage Abfindung
Kündigungsschutzklage Voraussetzungen
Kündigung wegen Kopftuch-Tragens
Kündigung Siemens Anwalt
Siemens Kündigung Entlassung
Radolfzell 2 Siemens Gültigkeit
Aufhebungsverträge VW
Wie verhalte ich mich bei einer Kündigung?
Kündigung wegen Krankheit Arbeitnehmer
Abfindung wenn der Betrieb schließt
Ford Stellenabbau Abfindung
Loewe Stellenabbau
Deliveroo Kündigung Abfindung