Arbeitsrechtler Bredereck zur Kündigung
![]() |
Für viele Arbeitnehmer ist die Situation neu: Eine Kündigung pflügt durch das Leben. Fragen rund um das Thema Kündigung beantwortet Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Spezialist für Kündigungsschutzklagen und Abfindungen.
Wie kann der Arbeitgeber kündigen? Gibt es Formvorschriften? Der Arbeitgeber darf nur schriftlich kündigen, also entweder handschriftlich oder maschinenschriftlich auf Papier, mit eigenhändiger Unterschrift auf dem Kündigungsschreiben. Unzulässig sind Kündigungen, wenn der Arbeitgeber sie mündlich äußert, per Mail oder Fax zustellt, und erst recht per SMS oder über Facebook etc. - solche Kündigungen verstoßen gegen das Gesetz.
Was passiert, wenn die Kündigung Form-Vorschriften verletzt, oder andere Vorschriften des Arbeitsrechts? Wenn man nichts tut gegen die Kündigung, verliert man grundsätzlich seinen Arbeitsplatz! Der Grund: Nur das Arbeitsgericht kann eine Kündigung für unwirksam erklären, und dafür muss man innerhalb von 3 Wochen Kündigungsschutzklage erheben. Der Arbeitnehmer muss also schnell handeln und sich in den Tagen nach der Kündigung Rat holen über die Chancen einer Kündigungsschutzklage. Fachanwalt für Arbeitsrecht Bredereck ist auf diese Fälle spezialisiert; in einer kostenlosen Erstberatung informiert er über die beste Strategie nach einer Kündigung und über alle Fragen rund um die Abfindung.
Sprechen Sie mit Fachanwalt Bredereck über Ihre Rechte: Kündigungshotline 0176-21133283 oder 030-40004999. Telefonische Erstberatung kostenlos, bundesweite Vertretung bei Kündigung und Abfindungsverhandlungen.
Lesen Sie mehr über häufige Fragen zu Kündigung und Abfindung.
Kündigung zugestellt? Fachanwalt Bredereck informiert über die Fristen
Kündigung erhalten? Fachanwalt Bredereck streitet für hohe Abfindungen, mit Kündigungsschutzklagen vor Arbeitsgerichten bundesweit. Beratung zur Kündigung: betriebsbedingte Kündigung, verhaltensbedingte Kündigung, personenbedingte Kündigung, Kündigung wegen Krankheit, fristlose Kündigung.
Anwalt hilft
Kündigung, Abfindung
Abfindung sichern:
betriebsbedingte Kündigung
verhaltensbedingte Kündigung
personenbedingte Kündigung
Fachanwalt Arbeitsrecht
Kanzlei für Arbeitsrecht: Wer wir sind!
Fachanwalt antwortet:
- Abmahnung
- Kündigung
- Klage Arbeitsgericht
- Abfindung
Arbeitsrecht
Betriebsbedingte Kündigungen bei Air Berlin? Dazu rät Fachanwalt für Arbeitsrecht Bredereck
Fristlose Kündigung Diebstahl Videoüberwachung
Kündigung wegen Kopftuch-Tragens
Abfindung bei Kündigung durch Arbeitgeber
Betriebszugehörigkeit Abfindung Höhe
Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung
Wie hoch ist eine Abfindung?
Abfindung bei Kündigung Arbeitslosengeld
Abfindung bei Kündigung wegen Krankheit
Abfindung bei Aufhebungsvertrag
Abfindung bei Kündigung Höhe
Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung
Kündigung Anwalt
Kündigungsgrund Kirchenaustritt: Hohe Abfindung realistisch?
Aufhebungsvertrag Anwalt Arbeitsrecht
Aufhebungsvertrag anfechten
Fachanwalt Arbeitsrecht Kündigungen
Betriebsbedingte Kündigung Arbeitslosengeld
Betriebsbedingte Kündigung Beispiele
Betriebsbedingte Kündigung Abfindung Arbeitslosengeld
Betriebsbedingte Kündigung Sozialauswahl
Kündigungsschutzklage Abfindung Höhe
Kündigungsschutzklage Abfindung Arbeitslosengeld
Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung
Abfindung bei verhaltensbedingter Kündigung
Streitwert Kündigungsschutzklage Abfindung
EuGH aktuell: Kündigung wegen Kopftuch-Tragens
Air Berlin Pilotenstreik: Fristlose Kündigungen wegen vorgetäuschter Krankheit?
Air Berlin Kündigung Betriebsübergang
Kündigung Siemens Anwalt Siemens Kündigung Entlassung Radolfzell 2 Siemens Gültigkeit
Uniper Stellenabbau
Kündigung WhatsApp Freizeit Kündigung zu Weihnachten
Schnee und Eis: Kündigungen wegen Verspätung?
General Electric Stellenabbau